Inhaltsverzeichnis:
» Definition zu Alveolen in der ZahnmedizinAlveolen bezeichnen in der Zahnmedizin Zahnfächer (lateinisch Alveolus dentalis). Diese befinden sich als knöcherne Vertiefung im Kieferknochen, dem Alveolarfortsatz. Dessen lateinischer Name lautet Processus alveolaris. Jeder Zahn im Unter- und Oberkiefer steckt in einer Alveole. Diese hält ihn und die Zahnwurzel (Radix dentis), zu welcher sie das "Negativ" bildet.
Alveolen sind wichtige Bestandteile des mit Parodontium bezeichneten Zahnhalteapparats. Gomphosis, eine knöcherne Verkeilung, sowie Bindegewebe verankern den Zahn in der Alveole.
Kommt es zum Zahnverlust, setzt der Zahnarzt ein Zahnimplantat in das betreffende Zahnfach und verankert es dort. Die Alveole dient als Fundament für das Schraubgewinde des Implantats. Zu dem Zweck dreht der Dentist das Gewinde direkt in das Zahnfach ein. Es ist im Gegensatz zum Zahn nicht beweglich.
Nach einer Zahnextraktion tritt in seltenen Fällen eine trockene Alveole auf. In der Fachsprache nennt sich die Komplikation Alveolitis sicca. Sie entsteht durch Keime, die in ein Zahnfach eindringen und Entzündungen auslösen.
Nach dem Entfernen eines Zahns bildet sich über dem leeren Zahnfach ein Blutkoagulum. Dieser "Blutpfropfen" deckt die Alveole ab und schützt sie vor eindringenden Bakterien. Bleibt die Bildung aus oder geht das Blutkoagulum beispielsweise durch zu starkes Putzen verloren, entsteht zwei bis vier Tage nach der Zahnextraktion eine Infektion. Sie geht mit starken Schmerzen (dolor post extractionem) und einem unangenehmen Geruch (foetor ex ore) einher.
Eine Therapie beginnt mit einer örtlichen Betäubung (Lokalanästhesie). Anschließend entfernt der Zahnarzt nekrotisches (abgestorbenes) Gewebe und frischt die Wunde auf. Das begünstigt die Bildung eines neuen Blutkoagulums. Tamponaden sowie Spülungen ergänzen die Behandlung durch eine schmerzstillende und desinfizierende Wirkung.
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Von Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.