Inhaltsverzeichnis:
» Distal: die Definition in der ZahnmedizinIn der Zahnmedizin steht der Begriff "distal" für eine Richtungs- und Flächenbezeichnung. Sie kommt für eine Lagebestimmung im Gebiss zum Einsatz. Distal ist das Gegenteil von proximal. Sinngemäß bedeutet das Wort "von der Mitte weg".
In der Zahnmedizin erfolgt die Betrachtung der Zahnposition von der Mittellinie des Gebisses aus. Die Schneidezähne bilden den Startpunkt. In dem Zusammenhang bedeutet "distal", dass ein Zahn von der Kiefermitte abgewandt ist. Fachleute der Zahnmedizin definieren den Begriff zudem mit "zum Zahnbogenende hin".
Während einer Routinekontrolle schaut sich der Zahnarzt den Zustand aller Zähne im Gebiss an. In der Akte des Patienten
vermerkt er beispielsweise:
Der Distalbiss bezeichnet eine Bissanomalie, den Rückbiss. Bei dieser stehen die Zähne des Oberkiefers mehrere Millimeter weiter nach vorne als die des Unterkiefers. Dieser befindet sich in einer Rücklage.
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Von Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.