» Mitunter klagen Patienten über erhebliche Schmerzen im Zahnbereich, da der Zahnarzt keine Ursache findet oder seine Therapie nicht anschlägt.
» In diesem Fall richtet sich der Fokus auf die ganzheitliche Zahnmedizin, die sich mit den Zusammenhängen zwischen einzelnen Zähnen sowie den unterschiedlichsten Funktionen und Organen des Körpers befasst.
» Ganzheitliche Zahnärzte mit entsprechender fachübergreifender Ausbildung besitzen Kenntnisse in weiteren medizinischen Bereichen - teilweise auch in Disziplinen wie Akupunktur, Homöopathie oder Pflanzenheilkunde.
» Die ganzheitliche Zahnmedizin setzt auf eine umfassende Betrachtungsweise, die Wechselwirkungen zwischen dem Mundraum und den restlichen Körperregionen berücksichtigt.
» Eine große Bedeutung besitzt in diesem Kontext die Verträglichkeit der bei Zahnbehandlungen verwendeten Materialien für den gesamten Körper.
Bringt der Besuch beim Zahnarzt nicht die gewünschte Schmerzlosigkeit, leiden die Patienten. Bei ihnen bleibt trotz Zahnbehandlung ein dumpfes Schmerzempfinden im Kiefer oder im gesamten Gesichtsbereich zurück. Ebenso treten Taubheitsgefühle oder plötzliche Reißschmerzen auf. Die Komplikationen ziehen zudem andere Körperareale und Organe in Mitleidenschaft. Schafft der normale Zahnarztbesuch keine Abhilfe, steht es dem Patienten frei, den alternativen Weg der ganzheitlichen Zahnmedizin zu beschreiten.Die ganzheitliche Zahnmedizin beschäftigt sich mit Zusammenhängen im gesamten Körper und ganzheitlich arbeitende Zahnärzte erwerben zusätzliches Wissen in anderen medizinischen Bereichen, um diesem Sachverhalt Rechnung zu tragen.
"Sind die Ursachen von Zahnschmerzen nicht findbar, ist die ganzheitliche Zahnmedizin eine sehr gute Alternative."
Spüren Sie Zahnschmerzen oder ein dumpfes Gefühl am Zahnhalteapparat, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt. Dieser behandelt
die Zahnfleischentzündung oder das auftretende Zahnproblem. Beispielsweise kommt der Bohrer zum Einsatz, um Karies zu entfernen.
Jedoch besteht die Möglichkeit, dass der Schmerz, obgleich erfolgreicher Zahnbehandlung, anhält. In dem Fall liegt ein tiefergehendes
Zahnproblem zugrunde. Dieses wirkt sich direkt auf den Organismus aus. Beispielsweise führen die Schmerzreize bei den Patienten zu:
Nicht immer bleibt der Schmerz bei einem Zahnproblem auf den Mundraum begrenzt. Unter Umständen führt eine Erkrankung der Zähne beziehungsweise des Zahnhalteapparats zu akuten oder chronischen Gesundheitsstörungen im ganzen Organismus. Durch eine Zahnentzündung kommt es möglicherweise zu einem anhaltenden Druckgefühl im Gesichtsbereich. Leiden Sie unter einem beschädigten Zahnnerv, strahlt die Pein bis in den Schädel und das Genick ab.
Viele Menschen leiden zudem an Rücken- und Kopfschmerzen, für die sie keinen Auslöser finden. Besuche beim Hausarzt schaffen keine Abhilfe. In der Folge nehmen sie Schmerztabletten. Damit betäuben Sie nur die Probleme. Um eine Zahnerkrankung als Ursache für andere Beschwerden zu ermitteln, nützt die ganzheitliche Zahnmedizin.
"Rücken- und Kopfschmerzen können durch kranke Zähne verursacht werden."
Aktuelle Ergebnisse aus diesem Medizinbereich belegen, dass eine Zahnfleischentzündung zu folgenden gesundheitlichen
Komplikationen führen kann:
Um vermeintlich unerklärbare Schmerzen sowie Krankheitssymptome zu behandeln, wenden Sie sich an einen ganzheitlich ausgebildeten Zahnarzt. Bei dieser Art der Zahnmedizin handelt es sich um eine Fortführung der klassischen Dentalbehandlungen. Schließlich arbeiten die Dentisten mit fachübergreifender Ausbildung dennoch vorrangig im Mundraum des Patienten.
Im Gegensatz zur klassischen Zahnmedizin begrenzen sich die Behandlungen nicht auf die Optimierung des Gebisses. Vielmehr wissen die Ärzte, dass Zahn- und Mundbereich Vernetzungen zu allen Körperregionen aufweisen. Daher betrachten sie bei einem Zahnproblem das ganzheitliche Krankheitsbild des Patienten. Bei den Behandlungen berücksichtigen die Zahnmediziner die Wechselwirkung zwischen Veränderungen im Zahnbereich und Symptomen im restlichen Körper. Sie achten auf systematische und integrative Maßnahmen, um die Komplikationen zu beheben.
Bei der ganzheitlichen Zahnmedizin prüfen die Ärzte, welche Reaktionen Zahnschäden und entsprechende Behandlungen dem Körper abverlangen. Sie kontrollieren beispielsweise, wie sich Materialien von Implantaten und Brücken auf den Organismus auswirken. Um einen Zahn zu ersetzen, bringt der Zahnarzt Zahnersatz in unterschiedlichen Ausführungen in Ihrem Mund an. Dabei greift er auf anorganische Elemente zurück. Viele Menschen vertragen die Füll- und Zahnersatzmaterialien problemlos.
"Bei der ganzheitlichen Zahnmedizin prüfen die Ärzte, welche Reaktionen Zahnschäden und entsprechende Behandlungen dem Körper abverlangen."
Bei empfindlichen Personen können sie körperliche Reaktionen auslösen. Vorwiegend Patienten mit einer Unverträglichkeit leiden unter Allergien oder chronischem Unwohlsein nach einer normalen Zahnbehandlung. Gleiches gilt für Menschen, die mit einer angeschlagenen Immunabwehr kämpfen. Um ihnen schmerzfreie Behandlungen zu ermöglichen, sucht die ganzheitliche Zahnmedizin nach Alternativen zu den gängigen Praktiken.
Damit bei den Patienten keine ganzheitlichen Beschwerden auftreten, verzichtet die spezielle Art der Zahnmedizin auf
gesundheitsgefährdende Materialien. Beispielsweise vermeiden dahingehend ausgebildete Zahnärzte folgende Behandlungsmethoden
und Produkte:
"In der ganzheitlichen Zahnmedizin spielen die Verträglichkeit der Materialen eine wichtige Rolle."
Um das zu vermeiden, verwenden Ärzte der ganzheitlichen Zahnmedizin von Elektromotoren angetriebene Bohrer. Deren Umdrehungszahl beschränkt sich auf 40.000 Umdrehungen in der Minute. Die Behandlung erweist sich schonend für das Gebiss. Jedoch bedenken die Patienten, dass eine ganzheitliche Zahnbehandlung im Vergleich zum klassischen Verfahren mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.
Zusätzlich versuchen die fachkundigen Dentisten, bei den Patienten individuell die Verträglichkeit von Behandlungsmaßnahmen und notwendigen Materialien zu testen.
Bei der klassischen Zahnmedizin zerlegen die Dentisten den Gesamtorganismus in seine einzelnen Behandlungsfelder. Zwischen diesen nehmen sie im Regelfall keine Verknüpfung vor. Anders verhält es sich bei der ganzheitlichen Dentalmedizin. Die Ärzte betrachten den Körper als Ganzes. Sie untersuchen die zahlreichen Wechselwirkungen. Dadurch gelingt es, gesundheitlichen Problemen einen Auslöser zuzuordnen und diesen erfolgreich zu behandeln.
Des Weiteren begutachten die fächerübergreifend ausgebildeten Zahnmediziner die unterschiedlichen Systemprinzipien im menschlichen Körper. Zu diesen zählt beispielsweise das materiell-chemische System, das aus Neurotransmittern, Hormonen und Botenstoffen besteht. Das elektrische System setzt sich aus dem Nervensystem und den damit verbundenen Neuroimpulsen zusammen. Zuletzt existiert das Grundsystem, das die inneren Organe sowie den restlichen Organismus miteinander verbindet.
Der Besuch bei einem ganzheitlich ausgebildeten Spezialisten bietet sich an, wenn Sie Ihre Materialunverträglichkeiten sowie Reaktionen auf Zahnbehandlungen kennen. Ebenfalls wenden sich Angstpatienten an entsprechende Zahnärzte. Diese kennen sich oft mit Hypnose und Akupunktur aus. Beides kann helfen, eine bestehende Zahnarztangst zu kurieren.
Des Weiteren lohnt der Besuch in einer ganzheitlichen Zahnmedizinpraxis, sofern unerklärbare körperliche Beschwerden bestehen.
Leiden Sie beispielsweise an Rücken-, Nerven- oder Kopfschmerzen, gegen die keine andere Behandlung hilft, konsultieren Sie einen
professionellen Dentisten mit fachübergreifenden Kenntnissen. Dieser stellt eine Diagnose und informiert Sie über den
empfehlenswerten Behandlungsplan. Suchen Sie nach einem ganzheitlich ausgebildeten Zahnarzt, helfen Ihnen folgende Adressen
weiter:
Bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden, suchen Sie bei Bedarf im Netz nach Informationen über die ganzheitliche Zahnmedizin. Hier finden sich Erfahrungsberichte anderer Patienten, die Sie in Foren und Blogs lesen können. Viele Menschen berichten von positiven Erlebnissen bei den ganzheitlich ausgebildeten Zahnärzten. Vorwiegend die Hilfe bei langjährigen Gesundheitsproblemen sorgt für diesen Grundtenor.
Sie finden hier eine Übersicht der Ärzte für ganzheitliche Zahnmedizin:
Ärzte für ganzheitliche Zahnmedizin
➀ Machen Sie bei Ihrem Zahnarzt ein Allergietest bezüglich Materialunverträglichkeiten.
➁ Könnte sein, dass Ihr Zahnarzt etwas komisch reagiert. Erklären Sie ihm Ihre Intention!
➂ Haben Sie das Gefühl, Sie reagieren nach neuem Zahnersatz empfindlich, besprechen Sie das mit Ihrem Zahnarzt.
➃ Haben Sie in der Mundumgebung ständig Schmerzen, suchen Sie einen ganzheitlichen Zahnmediziner auf.
➄ Überlegen Sie, ob Sie Ihre Amalgamfüllungen ersetzen lassen.
➅ Unverträglichkeiten bei Metallen ist nicht so selten, wie viele denken.
➆ Bei Bedarf verlangen Sie vom Zahnarzt Ihre Rötgenunterlagen und zeigen diese dem ganzheitlichen Zahnmediziner.
➇ Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Nackenschmerzen können durch Zähne verursacht werden.
➈ Haben Sie ständig Schmerzen im Körper, suchen Sie einen ganzheitlichen Zahnmediziner auf!
Quellen:
https://www.dr-lechner.de/informationen-ganzheitliche-zahnmedizin/
http://www.gzm.org/patienten/ganzheitliche-zahnmedizin.html
https://www.kennstdueinen.de/magazin/ganzheitliche-zahnmedizin-was-genau-ist-das-eigentlich/
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.