Lesen Sie hier alle Details über die Teleskopkrone
Frage | Antwort |
---|---|
Sind Allergien bei Teleskopkronen bekannt ? | Nein, es sind keine Allergien bei Teleskopkronen bekannt. |
Wann macht eine Teleskopkrone Sinn ? | Eine Teleskopkrone kommt zum Einsatz, wenn große Zahnlücken oder stark beschädigte Zähne vorliegen. |
Was sind die Vorteile einer Teleskopkrone ? | Teleskopkronen sind sehr gut verträglich und sie lassen sich herausnehmen. |
Was sind die Nachteile einer Teleskopkrone ? | Der Preis für Teleskopkronen liegt besonders hoch. |
Was machen wenn Teleskopkrone abgebrochen ist ? | Eine abgebrochene Teleskopkrone lässt sich reparieren, denn sie kann aus dem Gebiss entfernt und im Zahnlabor bearbeitet werden. |
Wie lange sind Teleskopkronen haltbar ? | Wer seine Teleskopkrone sorgfältig pflegt, kann bis zu 20 Jahre etwas davon haben. |
Aus welchem Material bestehen Teleskopkronen ? | Teleskopkronen bestehen aus Metall (Gold) oder Keramik. |
Wann muss man sie erneuern ? | Sie ist zu erneuern, wenn sie starke Abnutzungserscheinungen bzw. Materialmüdigkeit aufweist. Bei Fehlbelastungen brechen Teleskopkronen unter Umständen und müssen dann ersetzt werden. |
Was kosten Sie im Durchschnitt ? | Die Kosten belaufen sich durchschnittlich auf 700 € bis 950 € für eine Teleskopkrone. |
Wie hoch der Eigenanteil ? | Der verbleibende Eigenanteil liegt entsprechend zwischen 561 € und 812 €, wenn die Krone teurer ist noch höher. |
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.