Hi, ich bin Hinnerk, ein 34-jähriger Landschaftsgärtner in Schleswig-Holstein. Ich möchte hier einfach mal meine Erfahrung mit der Wartezeit in Zahnarztpraxen berichten. Es nervt nicht nur mich, trotz Termin ewig lange zu warten. Seit Neustem habe ich für mich eine Methode gefunden, um meine Nervosität in Grenzen halten zu können und auf die lange Wartezeit aufmerksam zu machen.
Alles fing damit an, dass ich endlich den Mut aufbrachte und nach Jahren endlich wieder einen Zahnarzttermin vereinbarte. Ihr müsst wissen, dass ich wirklich Panik vor Zahnärzten hatte. Dank sehr schlechter Erfahrungen bin ich jahrelang gar nicht zum Zahnarzt gegangen. Naja, meine Freundin hat mir schließlich Dampf gemacht.
Ich war schon drei Tage vor dem ersten Termin nervös und damit mein Nervenkostüm einigermaßen stabil blieb, kam ich erst fünf Minuten vor dem Zahnarzttermin in der Praxis an. Die Idee dahinter war, so kurz wie möglich im Wartezimmer zu hocken, denn die Warterei macht mich noch nervöser.
Die Idee war gut, aber ich hatte nicht mit der miesen Praxisorganisation gerechnet: Geschlagene zwei Stunden saß ich im Wartezimmer. Als ich dann endlich auf dem Behandlungsstuhl Platz nahm, waren meine Nerven zum Zerreißen gespannt. Außerdem war ich innerlich so geladen, dass ich dem Zahnarzt am liebsten das Besteck aus der Hand geschlagen hätte. Nun ja, mein Gebiss war so sanierungsbedürftig, dass ich gleich zwölf weitere Termine bekam.
Ich sprach die Zahnarzthelferin am Empfang darauf an, dass ich beim nächsten Termin nicht so lange warten möchte. Sie versprach mir, dass ich schneller dran kommen würde-
Doch beim nächsten Mal lief es nicht anders ab. Diesmal hockte ich eine viertel Stunde weniger im Wartezimmer. Wieder wuchs meine Nervosität und ebenso meine Wut, denn es muss doch möglich sein, die Termine besser zu organisieren. Es ist auch nicht nur die Nervosität, die sich bei mir ausweitet. Ich bin Landschaftsgärtner und immer draußen. Mir fällt es sehr schwer, in so einem kleinen Raum mit vielen Menschen zu sitzen. Aber das interessiert ja keinen.
Nach dem ich das dritte Mal eine halbe Ewigkeit im Wartezimmer des Zahnarztes verbrachte, suchte ich nach einer Lösung. Ich schlug mit meiner Idee gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Als ich den vierten Termin wahrnahm und wieder in ein volles Wartezimmer kam, griff ich zum Smartphone und rief den Pizzaservice an. Ich bestellte meine Lieblingspizza mit Salami und Zwiebeln. Essen beruhigt mich und somit genoss ich in aller Ruhe mein Mittagessen. Das war nämlich der zweite Vorteil an meiner Methode, denn die Zahnarzttermine fielen in meine Arbeitszeit. Weil ich so lange im Wartezimmer sitze, habe ich keine Zeit, um zu essen. Also nutzte ich die Gelegenheit und verlegte meine Mittagspause ins Wartezimmer meines Zahnarztes.
Beim ersten Mal staunte die Zahnarzthelferin am Empfang nicht schlecht, als Smileys Pizza Service vor ihr stand. Sie rief mich und ich lächelte sie freundlich an, während ich meine Pizza für 5,90 Euro annahm. Rache ist manchmal süß, denn die Zahnarzthelferin hatte nur eine wenig serviceorientierte Antwort parat, als ich ihr nach dem zweiten Termin sagte, dass ich nicht jedes Mal so lange warten möchte. Sie meinte nur, das wäre halt so, mit den Wartezeiten.
Jedenfalls bin ich in der Praxis nun mehr als bekannt. Die anderen Patienten stört meine Mittagspause nicht besonders. Ganz im Gegenteil fand der ein oder andere meine Idee ganz gut. Wer weiß, vielleicht findet das Nachahmer und es spricht sich bald rum, dass man in der Praxis meines Zahnarztes gut und günstig essen kann. Ich habe dem Zahnarzt schon vorgeschlagen, er solle doch einen Esstisch in die Mitte des Wartezimmers stellen. Den Vorschlag fand er weder gut noch lustig - Humor fehlt dem Guten also auch noch.
Er ist eher genervt davon, dass ich meine Lieblingspizza - übrigens mit extra Zwiebeln - in seinem Wartezimmer esse. Der Duft hängt noch lange im Raum und mein Atem dürfte dann auch nicht der beste sein. Immerhin sorge ich mit meiner Mahlzeit für eine aufgelockerte Stimmung im Wartezimmer. Vielleicht sollte ich mir beim nächsten Mal noch ein Bier dazu bestellen, damit der Zahnarzt endlich aktiv wird und seine Praxisorganisation verbessert.
Optimal für eine längere und bessere Zahngesundheit, weil künstliche Zähne werden immer teurer! Hier einige der wichtigsten Zahnpflegeprodukte für Ihre Zahngesundheit:
» Mundspülungen antibakteriell : Antibakterielle Mundspülung in großer Auswahl. *
» Interdentalbürsten Großpackung : Interdentalbürsten für Zahnzwischenräume. *
» Moderne High-Tech Mundduschen : Munddusche für Beseitigung Essensreste. *
» Beliebteste Ultraschallzahnbürsten : Ultraschallzahnbürste optimale Reinigung. *
» Effektivste Mittel gegen Zahnfleischentzündungen : Zahnfleischentzündung selbst bekämpfen. *
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.