Die Gewöhnungsphase für eine Zahnbrücke kann sich schon über einen längeren Zeitraum hinweg ziehen. In dieser Zeit ist es nicht selten, dass der Patient unter einem Druckschmerz leidet oder auch Probleme beim Kauen hat. Wenn diese Probleme allerdings längere Zeit andauern, bzw. erst nach einer ganzen Weile auftreten, ist dies schon ungewöhnlich. Die Probleme, die beim Kauen genau auftreten lassen sich dabei wie folgt spezifizieren: Es druckt und schmerzt auch, wenn der Betroffene auf etwas abbeißt. Der Schmerz breitet sich dabei meist in den gesamten Mundraum aus, weshalb es für den Betroffenen auch meist recht schwer ist zu erkennen, ob es sich jetzt wirklich um einen Druckschmerz direkt an der Zahnbrücke handelt.
Wenn an den Stellen, an der sich eine Zahnbrücke im Mund befindet Probleme mit dem Kauen
ergeben, kann es sein, dass die Zahnbrücke noch nicht richtig sitzt. Denn der Gaumen ist schließlich
ständig in Bewegung und auch einigen Belastungen ausgesetzt. Aus diesem Grund kann es sein, dass
die Zahnbrücke in der ersten Zeit des Tragens durchaus noch immer etwas verrutscht und aus dem
Grund auch Probleme beim Kauen verursacht.
Nur 23 % sind mit ihrer Zahnbrücke zufrieden.
Werbung
Für den Fall, dass beim Kauen Probleme bei der Zahnbrücke auftauchen, sollte der Betroffene sofort den Zahnarzt aufsuchen. Denn die Schmerzen und der Druck ist auf Dauer nichts, was man allein bewältigen kann oder was von allein vergeht. In diesem Fall muss der Zahnarzt kontrollieren, ob nicht doch eine Entzündung unter der Zahnbrücke vorliegt oder gar Karies. Ist dies der Fall, muss die Zahnbrücke entfernt und die Entzündung bzw. die Karies auf jeden Fall behandelt werden. Der Zahnarzt wird die Zahnbrücke auch erst dann wieder einsetzen, wenn die Karies-Behandlung zu Ende gebracht wurde. In der Zwischenzeit wird dem Patienten ein Provisorium eingesetzt. Für den Fall, dass die Zahnbrücke nicht passend genug hergestellt wurde, muss die Zahnbrücke noch einmal ins Dentallabor gegeben werden. Dort wird sie korrigiert und anschließend wieder eingesetzt. Für den Fall, dass die Probleme beim Kauen nur daher kommen, dass der Zahnarzt die Brücke nicht richtig eingepasst hat, muss er dies natürlich nachholen und korrekt erledigen und für den Patienten somit für Entlastung sorgen.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.