Thailand ist von seiner Wirtschaft her marktwirtschaftlich-liberal orientiert. Die Wirtschaft ist dabei
sehr exportorientiert und verfolgt zudem auch eine landwirtschaftlich orientierte Ökonomie.
Thailand gehört zu den im Moment am schnellwachsenden Schwellenländern in Asien. Man ist in
Thailand gerade dabei einen Strukturwandel zu vollziehen, und zwar weg von der Landwirtschaft und
hin zu mehr dienstleistungs-, industrie- und technologieorientierten Bereichen. Die Folgen der
westlichen Finanzkrise hat auch dieses Land 2008 zu spüren bekommen, und zwar durch den
Rückgang an Exporten. Ein weitere wichtiger Wirtschaftsfaktor in Thailand ist der Tourismus, aus
dem rund 10 Prozent der Einnahmen des Landes stammen. Einen großen Bereich nimmt dabei auch
der Gesundheits-Tourismus ein.
11 % haben ihre Zähne im Ausland behandeln lassen.
Das heißt nach Thailand kommen sehr viele Menschen, die unter
anderem auch ihre Zähne behandeln lassen mit Zahnersatz. Das Land verfügt dabei über einige
renommierte Dentallabore, die auch für den Export nach Europa und in andere westliche Länder
Zahnersatz aus Thailand herstellen. Verwendet werden dafür natürlich nur hochwertige Materialien,
die zum Beispiel aus dem Westen stammen. Einige deutsche Zahnärzte haben sich auch in Thailand
niedergelassen und praktizieren hier schon seit vielen Jahren. Der große Boom der Auslands-
Zahnersatz-Behandlungen ist allerdings vorbei, nachdem in den 1990er Jahren durch die GKV
Zahnarztbesuche in Asien nicht mehr bezuschusst wurden.
Der Grund, warum in Thailand so günstig Zahnersatz hergestellt wird, ist natürlich mit den geringere
Lohnkosten zu begründen, die man in Thailand erhält. Der Durchschnittslohn liegt zwischen 3000 und
5000 Baht im Monat. Spitzenverdiener können auch bis zu 20000 Baht im Monat verdienen. Die
Lebenshaltungskosten in Thailand sind auch recht günstig. Das führt dazu, dass die Materialien, die
für die Herstellung von Zahnersatz verwendet werden, auch recht günstig sind. Eine Zahnbrücke
kostet bei der Herstellung in Thailand daher auch nur 750 Euro. In Deutschland kostet eine
Zahnbrücke - hergestellt in einem deutschen Labor - gut 4300 Euro im Endeffekt, wenn das
Zahnarzthonorar noch dazu gekommen ist. Bezieht ein deutscher Zahnarzt den Zahnersatz für den
Patienten aus Thailand, werden die Kosten natürlich von der Krankenkasse im Rahmen der
Festzuschuss-Regelung übernommen. Der Gang zum deutschen Zahnarzt ist auch der sicherste Weg,
wenn der Wunsch besteht einen Zahnersatz aus dem Ausland zu beziehen. Im Rahmen der
Vorbehandlung werden dabei die Abdrücke gemacht und diese dann an das Dentallabor geschickt.
Vertrauen kann eine Patient aber in eine Praxis bzw. ein Dentallabor, das unter Leitung eines an
erkannten deutschen Fachmanns steht.
48 % unserer Leser bevorzugen Zahnersatz aus Polen.
Hier ist die Gefahr auch nicht gegeben, dass für die
Herstellung von Zahnersatz Materialien verwendet werden, die nicht dem deutschen Standard
entsprechen könnten. Die Zahnärzte oder Inhaber von Dentallaboren in Thailand, die einen
deutschen bzw. europäischen Hintergrund haben, verfügen nicht nur über das Know-how in Sachen
Zahnersatz, sondern auch über die technische Ausrüstung. Diese wurde oftmals unter der
Inkaufnahme von hohen Kosten direkt aus Deutschland eingeschifft. Aus diesem Grund bieten diese
Fachleute aber auch eine gute Qualität, die dank modernster Techniken verwirklicht wird. Einige
dieser Unternehmen sind schon seit Mitte der 1990er Jahre in Thailand. Sie sind damals nämlich auf
den Boom angesprungen, der trotz der Streichung der Auslandszahnbehandlungen in Asien aus dem
GKV-Leistungskatalog, dann vor allem die Privatpatienten angesprochen hat. Das heißt diese
Unternehmen sind keine "Eintagsfliegen".
Beim Zahnersatz aus Thailand gibt es aber teils sehr große Qualifikationsunterschiede. Denn nicht alle Dentallabors arbeiten nach westlichem Standard und können aus dem Grund nicht die gleiche Qualität erzeugen, wie andere Dentallabore. Es ist daher auszuwählen, ob das Dentallabor selbstständig ist oder zu einem Unternehmen gehört, das in Asien noch weitere Dentallabore unterhält. Was beim direkten Gang zu einem Zahnarzt in Thailand zu beachten ist, ist, dass dort erst seit einiger Zeit der Beruf Zahnarzt ein akademischer Beruf ist. Vor allem den älteren Zahnärzten fehlt es an den theoretischen akademischen Grundlagen, die aber eine gute Qualität bei Zahnersatz ausmachen.
Natürlich versucht ein Zahnarzt in Deutschland seinen Patienten davon abzubringen im Ausland einen Zahnersatz vornehmen zu lassen. Es gibt aber auch Zahnärzte, die sich hier äußerst kooperativ zeigen und natürlich auch Partner-Dentallabors direkt in Thailand haben. Diese Zahnärzte können ihren Patienten dann einen günstigen Zahnersatz verschaffen, der diese nicht viel kostet. Denn nach dem Abzug des Festzuschuss der Krankenkasse bleibt in der Regel nur noch ein sehr geringer Betrag übrig, den der Patient aus eigner Tasche bezahlen muss. Wenn sich der eigene Zahnarzt weigern sollte Zahnersatz aus Thailand zu bestellen oder keine Möglichkeiten dazu sieht, darf der Patient den Zahnarzt wechseln. Einen entsprechenden Zahnarzt zu finden ist dabei nicht schwer. Anbieter wie ThaiDENT hat wenn Interesse an Zahnersatz aus Thailand besteht, eine Referenzzahnarzt-Liste, mit denen das Unternehmen erfolgreich und partnerschaftlich zusammenarbeitet.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.