Der Vietnam-Krieg hat tiefe Wunden in der Wirtschaft des Landes hinterlassen. Vietnam brauchte
einige Jahre, um sein "Wirtschaftswunder" Mitte der 1980er Jahre auf den Weg zu bringen. Zu
verdanken ist dies dem Umstand, dass sich das Land damals wirtschaftlich öffnete und aus seiner
Isolation herauskam. Die Doi Moi Politik brachte die Wirtschaft des Landes in Richtung einer
sozialistischen Marktwirtschaft. Diese ist stabil, so dass sich Vietnam auch von der Wirtschafts- und
Finanzkrise 2008/09 vergleichsweise schnell erholen konnte, anders als andere asiatische Länder.
Rund 2070 US-Dollar verdient man in Vietnam zurzeit. Dabei ist das Volkseinkommen zwischen Land
und Stadt ungleich verteilt. Die rund 60 Prozent der Bevölkerung auf dem Land erwirtschaften nur 20
Prozent des Volkseinkommens Vietnams. Die Inflation ist aus einem recht niedrigen Niveau. Das
heißt Mieten und auch Lebensmittel sind verhältnismäßig günstig in diesem Land. Das Ausland
investiert kräftig ins Land. Stark geworden ist auch der Dienstleistungssektor.
11 % haben ihre Zähne im Ausland behandeln lassen.
Hierzu gehört auch die
Herstellung von Zahnersatz, auch für Patienten in Deutschland. Dafür arbeiten örtliche Dentallabors
unter der Regie von deutschen und anderen ausländischen Dental-Unternehmen und stellen nach
deren Vorgaben und in hochmodernen Laboren Zahnersatz für den westlichen Markt her. Das
Material für die Herstellung von Zahnersatz stammt aus Deutschland und anderen Ländern. Das heißt
Material aus China oder Indien, das als nicht so hochwertig gilt, wird in diesen Dentallaboren nicht
verarbeitet. Das heißt es handelt sich um CE-zertifizierte Materialien nach dem deutschen
Medizinproduktgesetz. Für das Material und für die Herstellung vom Zahnersatz aus Vietnam
übernehmen die Unternehmen natürlich die gesetzliche Garantie von 2 Jahren, die auch für die
übrigen EU-Länder gelten.
Die Unternehmen mit einem Dentallabor in Vietnam, wie K Dental, bietet nicht nur für den Patienten
den Kostenvorteil, sondern auch für den Zahnarzt den Vorteil von kurzen Wegen:
Alternativ kann in Vietnam direkt auch eine Zahnbehandlung bzw. der Zahnersatz direkt bei einem
Zahnarzt vorgenommen werden. In Vietnam haben sich auch einige deutsche Zahnärzte inzwischen
niedergelassen, die dort natürlich nach westlichem bzw. deutschen Standards die Praxis führen. Dank
der wirtschaftlichen Offenheit des Landes ist es nicht schwer, dass entsprechende Materialien nach
Vietnam exportiert werden können. Während tausende von Vietnamesen im Ausland leben und die
Familienclans durch ihr Einkommen versorgen, zieht es vor allem Fachkräfte wie eben auch
Zahnärzte und Dentaltechniker in dieses Land. Trotz der gestiegenen Wirtschaftseinkünfte des
Landes, blieben in den letzten Jahren die Einkommen recht gering. Das Lohnniveau in Vietnam liegt
im Vergleich zu China nur etwa bei einem Drittel. Dabei wurde insbesondere was den Lohnsektor
angeht Vietnam in den letzten Jahren noch einmal gestärkt, weil China weg möchte vom Ruf als
Billiglohnland und entsprechende Fortschritte gemacht hat. Dank der niedrigen Mieten kann
Zahnersatz aus Vietnam daher sehr günstig sein. Und dies gilt auch für die Dentallabore in Vietnam,
die unter deutscher bzw. anderer ausländischer Leitung stehen.
48 % unserer Leser bevorzugen Zahnersatz aus Polen.
Dabei liegen die Löhne in
Unternehmen mit westlichen Arbeitgebern etwas höher, als in Unternehmen, die von Einheimischen
gegründet und geführt werden. Vorteilhaft ist aber gerade bei den deutschen Dentallaboren in
Vietnam, dass man hier Deutsch spricht und versteht. Dies ist vor allem für die Zahnärzte von Vorteil,
die ohne eine Agentur im Rücken einen entsprechenden Anbieter suchen möchten, durch den sie
ihren Patienten einen günstigen Zahnersatz anbieten können. Deutsche Investoren haben sich vor
allem auf Zentralvietnam spezialisiert was ihre Investitionen angeht. Da Nang gilt als gefragte
Destination unter deutschen Investoren, wobei hier die Löhne besonders niedrig sind. Die Region
verfügt über einen internationalen Flughafen, der den Weg in den Westen hin zu den Abnehmern
des Zahnersatz ebnet und auch über einen großen Hafen. Ein großes Manko ist allerdings in dieser
Region der gravierende Mangel an Fachpersonal.
Ein Patient in Deutschland, der einen Zahnersatz benötigt, möchte heute vor allem eines haben: Günstig und vor allem auch ästhetisch einwandfrei gearbeitete Ersatzzähne. Dass der Zahnersatz aus Vietnam kommt, darüber klären die meisten Zahnärzte, die entsprechende Kontakte haben, natürlich auf. Denn die meisten Patienten überrascht es schon, dass sie einen sehr viel günstigeren Zahnersatz beim einen als beim anderen Zahnarzt bekommen können. Vietnam ist dabei ein Herstellerland, dem man auch weitgehend vertraut. Die meisten Zahnärzte wissen dabei, mit wem sie es zu tun haben, denn hier herrscht keine Diktatur und die Lage im Land ist weitgehend stabil - sowohl politisch, wie auch wirtschaftlich. Ein Zahnarzt sieht dabei den Zahnersatz aus Vietnam auch aus dem Grund nicht als kritisch, weil die Kosten dafür im Rahmen des Festzuschuss von der GKV übernommen werden.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.