Auf der Internetseite der Barmer GEK erhält man einen sehr guten und vor allem schnellen Überblick über das Thema Zahnersatz (Kosten). Erläutert wird auf der Webseite unter anderem, dass sich die Krankenkasse mit einem Festzuschuss an den Kosten beteiligt, der sich am Befund orientiert und dass der Versicherte auf eine aufwendigere bzw. andere höherwertige Versorgung wählen kann, als die Regelversorgung und dass der Festzuschuss dabei nicht verloren geht. Dabei wird auch erläutert, dass jedem Zahnbefund eine exakt definierte und bewertete Regelversorgung zugeordnet und es dafür einen pauschalen Betrag gibt, der sich befundorientierter Festzuschuss nennt. Dieser Betrag erstreckt sich in der Regel über 50 Prozent der Kosten. Erläutert wird auf der Internetseite dabei auch, dass wer eine regelmäßige Zahnvorsorge nachweisen kann über das Bonusheft einen Bonus erhält.
Ausführlich wird auf der Internetseite erläutert, welche Rolle der Heil- und Kostenplan einnimmt beim Zahnersatz. Nämlich, dass dieser vom Zahnarzt ausgefüllt wird, der zuvor feststellte dass der Versicherte einen Zahnersatz benötigt. Der Heil- und Kostenplan gilt dabei als kostenfreier Kostenvoranschlag, der von der Barmer GEK genehmigt werden muss. Zu diesem Zweck wird dieser gemeinsam mit dem Bonusheft bei der Barmer GEK eingereicht.
Die Frage aller Fragen, die die Versicherten in Zusammenhang mit Zahnersatz haben, nämlich wie hoch ihr Eigenanteil sein wird, wird auf der Internetseite auch beantwortet. Hierfür hat die Barmer GEK eigens einen Eigenanteilrechner - hier Zahnersatz-Rechner genannt - installiert. Hierfür benötigt der Versicherte allerdings die Befundsnummer und muss eine Angabe machen, ob er im Besitz von einem Bonusheft ist, für das er noch einmal zum Festzuschuss 20 bzw. 30 Prozent Extra-Zuschuss erhalten kann. Es handelt sich hier allerdings nur um eine Schätzung, da auch der geschätzte komplette Betrag der Behandlungskosten angegeben werden muss. Diese Werte erfährt jeder Versicherte natürlich von seinem Zahnarzt, wenn er einen Zahnersatz benötigt. Besonders ausführlich erläutert wird auch der Bereich der Härtefallregelungen. Auf der Internetseite gibt es ausführlich Informationen darüber, wer unter die Härtefallregelung fällt und was in diesem Fall alles zu tun ist.
Auf der Internetseite werden die Versicherten auch darauf hingewiesen, dass sie statt der Regelversorgung auch einen höherwertigen Zahnersatz wählen können. Hingewiesen wird auch darauf, dass es sich hierbei um einen gleichartigen und andersartigen Zahnersatz handeln kann. Die beiden Begriffe werden ausführlich erläutert. Und zwar dass es sich bei einem gleichartigem Zahnersatz um die Versorgung mit der Regelleistung handelt und dazu noch zusätzliche Leistungen hinzukommen. Bei der anderweitigen Versorgung indes wird die Regelversorgung gar nicht vorgenommen, weil der Betroffene sich für eine komplett andere Versorgung entschieden hat. Erläutert werden hier auch Begriffe wie Verblendungen und Begleitleistungen.
Wie beim Zahnersatz, der von der Barmer GEK zum Teil übernommen wird, gespart werden kann, gehört ebenfalls zu den Punkten, die auf der Internetseite erläutert werden. Die Barmer GEK bietet hierfür ein Zahnprogramm an, und zwar in Kooperation mit Quality Smile, bei der auf deutsche Laborarbeit gesetzt wird, verlängerte Gewährleistungsfristen und auch Zahnvorsorgeleistungen wie die professionelle Zahnreinigung vorsieht, die der Versicherte zu attraktiven Konditionen bei den Kooperationspartnern erhalten kann. Die Versicherten erhalten auf der Internetseite zudem auch den Hinweis, dass sich der Abschluss einer Zahn-Zusatzschutz des Partners, der HUK-COBURG- Krankenversicherung, lohnt.
Im Bezug auf Zahnersatz setzt man bei der Barmer GEK auf Information und geht nicht konkret auf die Kostenschiene ein. Es gibt Informationen darüber, wie beim Zahnersatz über die Barmer GEK gespart werden kann. Zum Beispiel durch das Zahnprogramm. Zusätzlich gibt es auch einen Verweis, dass eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen werden kann. Die Partner-Versicherung gewährt dabei den Versicherten der Barmer GEK gute Konditionen. Die Internetseite ist dabei einfach, aber ausführlich genug, um sich genau über den nötigen Zahnersatz über die Barmer GEK zu informieren.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.