Die Informationen, die es auf der Internetseite der Knappschaft gibt zum Zahnersatz (Kosten) sind sehr ausführlich. Es handelt sich hier um ein PDF-Formular. Hierüber informiert die Knappschaft zunächst was unter der Regelversorgung zu verstehen ist. Erläutert werden Begriffe wie festsitzender Zahnersatz, also Zahnbrücken, aber auch speziell Klebebrücken (Adhäsivbrücken) sowie der implantatgetragene Zahnersatz (Suprakonstruktionen). Und auch was man unter einem herausnehmbaren Zahnersatz zu verstehen hat, wird sehr ausführlich erläutert. Es fällt dabei auch der Begriff Zahnimplantate als möglicher Zahnersatz, auch wenn dieser bekanntlich nicht zur Regelversorgung nach dem Leistungskatalog der GKV gehört. Als gesetzliche Krankenkasse zahlt die Knappschaft natürlich auch nur den Festzuschuss für die Regelversorgung, sprich für Zahnkronen, für Zahnbrücken und für Zahnprothesen. Doch dieser Festzuschuss deckt natürlich nicht die Kosten, die für den Zahnersatz allgemein entstehen. Aus diesem Grund gibt es im PDF-Formular auch ausführliche Erläuterungen darüber, dass für den Patienten ein Eigenanteil in nicht unbeachtlicher Höhe anfallen kann, zumal wenn er sich für einen höherwertigen Zahnersatz wie ein Zahnimplantat entscheidet.
Die Knappschaft erörtert ihren Mitgliedern im PDF-Formular ausführlich, was eigentlich die
Regelversorgung ist. Darunter zu verstehen sind die Metallkrone für den hinteren Backenzahn oder
die Zahnbrücke bei einer kleineren Lücke. Hierbei beträgt der 50 Prozent der Kosten. Wenn größere
Lücken zu versorgen sind mit einem Zahnersatz, beteiligt sich die Knappschaft an den Kosten für
einen herausnehmbaren Zahnersatz.
Werbung
Sparen kann der Patient, wenn er das MehrLeistungPrivat Angebot annimmt. Hierbei handelt es sich um gemeinsames Angebot der Knappschaft und der HALLESCHE Krankenversicherung aG. Der Versicherungsschutz kann hier deutlich erweitert und Kosten beim Zahnersatz eingespart werden. Bei den Leistungen handelt es sich um Leistungen im ambulanten Bereich.
Die Informationen der Knappschaft im Bezug auf Zahnersatz sind aus dem Grund sehr übersichtlich gestaltet, weil es sich hier um ein PDF-Format handelt und der Leser durch andere Informationen nicht gestört wird. Alles was man zum Zahnersatz und den Leistungen der Knappschaft wissen muss ist auf 16 Seiten kompakt zusammengefasst.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.