Auf der Internetseite der Kaufmännischen Krankenkasse KKH erhält man einen Überblick über das, was die GKV unter Regelleistung versteht, nämlich die Versorgung mit einem festsitzenden Zahnersatz in Form von einer Zahnbrücke oder einer Teleskopkrone bzw. einem herausnehmbaren Zahnersatz in Form von einer Teilprothese und Vollprothese. Doch auch auf die Möglichkeit ein Zahnimplantat als Zahnersatz zu wählen, wird der Versicherte hingewiesen. Informiert wird auch darüber, dass der Zuschuss der KKH über das System der Festzuschüsse erfolgt, wobei die Krankenkasse einen befundbezogenen Festzuschuss zahlt. Das bedeutet, dass es sich hier um einen Zuschuss für die Versorgungsform handelt, der dem Befund des Zahnarztes nach das Problem löst.
Weiterführende Informationen bzw. Antworten auf die wohl häufigsten Fragen, die mit dem jeweiligen Zahnersatz in Zusammenhang stehen. Über Links wird man hierbei zu den Fragen und Antworten hingeleitet.
Alle Fragen sind dabei zu den Antworten hin verlinkt. Diese Antworten sind sehr ausführlich.
Zudem gibt es auch Begriffserklärung in Zusammenhang mit Zahnersatz. Speziell erläutert werden
Begriffe wie Heil- und Kostenplan, die Gewährleistungspflicht in Zusammenhang mit Zahnersatz und
die Erläuterungen über die Versorgungsformen. Denn neben der Regelversorgung gibt es noch eine
Gleichwertige und eine Andersartige Versorgung. Bei den beiden anderen Versorgungsarten außer
der Regelversorgung erstattet die Krankenkasse ebenfalls nur die Regelversorgung. Dabei ist auch die
Ca. 25 % verstehen das mit Eigenanteil, Regelversorgung und Festzuschuss beim Zahnarzt.
Werbung
Das Zahnersatz sehr kostenaufwändig sein kann, gibt es viele, die sich einen Zahnersatz selbst nach der Regelversorgung aufgrund ihres geringen Einkommens nicht leisten können. Erläutert wird ausführlich, wann der doppelte Festzuschuss gewährt wird und dass in diesem Fall der Zahnersatz kostenfrei ist. Ausführlich wird der -Antrag auf doppelten Festzuschuss- erläutert. Das entsprechende Antragsformular steht auf der Internetseite der KKH bereit. Gleiches gilt für das Formular für den -Antrag auf weitere Kostenbeteiligung-, der auch noch dann gestellt werden kann, wenn man vom Zahnarzt die Rechnung über den Eigenanteil erhalten hat. Hierbei wird darauf hingewiesen, dass die KKH Servicestelle bei Fragen gerne weiter hilft.
Die KKH arbeitet mit biodentis GmbH zusammen. Durch einen Link wird der Besucher der Internetseite der Kaufmännischen Krankenkasse KKH hingeführt. Dort stehen die Informationen, wie man über die KKH zu einem kostengünstigen Zahnersatz kommt. Die Vorteile hier kurz im Überblick:
Die Kaufmännische Krankenkasse KKH hält im Bezug auf Zahnersatz ausführliche Informationen parat. Sehr übersichtlich ist die Gestaltung aus dem Grund, weil hier mit Fragen und Antworten gearbeitet wird, wobei die Frage mit der Antwort durch einfaches Klicken darauf verlinkt ist. Auf diese Weise wird auf dem Bildschirm nicht gleich übermäßig viel an Informationen angezeigt. Man erhält nur die Information angezeigt, die gerade gewünscht bzw. geklickt wurde. Zahlen, zum Beispiel die Höhe des Festzuschuss, werden hier nicht erwähnt. Es fehlt auch ein Zahnersatzrechner. Über den höherwertigen Zahnersatz, die Zahnimplantate, fehlen auf der Internetseite leider genauere Informationen.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.