Der Zahnarzt ist - um so viel vorweg zunehmen, kein Kreditinstitut. Wenn er eine Rechnung erstellt,
dann erwartet er in der Regel gleich die Bezahlung seiner Rechnung. Dies gilt insbesondere für den
Eigenanteil an Zahnbehandlungen und Zahnersatz (Kosten), die weit oberhalb der Festzuschuss-Grenze liegen,
die die Höhe der Regelleistung überschreiten. Was die Verbraucher dann zuzahlen müssen ist der
Eigenanteil an den Kosten für den Zahnersatz und die Zahnbehandlungen. Und das sind 50 Prozent
der Regelleistung, sprich von dem, was die Zahnärzte in Abstimmung mit den Krankenkassen der GKV
für erforderlich halten und für den es einen sogenannten Festzuschuss gibt.
Werbung
Frage | Antwort |
---|---|
Wo bekommt man günstige Kredite für Zahnersatz ? | Bei vielen Anbietern, sogar Zahnärzte vergeben Kredit in Kooperation mit ausgewählten Finanzdienstleistern, meist subventioniert von Dentallaboren. |
Kann man bei seiner Krankenkase einen Zahnersatz-Kredit bekommen ? | Nein, die krankenkassenärztliche Vereinigung bietet zum Thema aber Beratungen an. |
Warum macht ein Kredit insbesondere für Zanimplantate Sinn ? | Kosten für Implantate sind besonders hoch und bringen einen hohen Eigenanteil für den Patienten mit. |
Bekomme ich als Hartz IV Empfänger einen Kredit für Zuzahlung von Zahnersatz ? | er als Härtefall gilt, bekommt den doppelten Festzuschuss zum Zahnersatz von der Krankenkasse für medizinisch notwendige Eingriffe, so dass meist kein Eigenanteil mehr übrig bleibt, für den man einen Kredit bräuchte. |
Gibt es beim Zahnarzt einen Kredit ? | In manchen Fällen ja, in Kooperation mit ausgewählten Finanzdienstleistern mit kurzen Laufzeiten von etwa 6 Monaten. |
Gibt es ganz spezielle Zahnersatz Kredite ? | Nein |
Kann man Kredit über Jobcenter aufnehmen ? | Nein |
Ist die Kreditaufnahme für Zahnersatz steuerlich absetzbar ? | Nein |
Zunächst kann man den Zahnarzt direkt ansprechen, dass man die Höhe der Eigenleistung nicht auf
einmal leisten kann. In diesem Fall ist eigentlich jeder Zahnarzt bereit über seine Abrechnungsstelle,
die zentral ist, einen Ratenkredit zu gewähren. In der Regel sind 6 Monatsraten kein Problem. Was
über eine längerer Finanzierungszeit hinausgeht, sollte man sich allerdings überlegen, über andere
Stellen zu realisieren, da auch der Zahnarzt irgendwann schließlich zu seinem Geld kommen möchte.
21 % haben ihre Zahnarztrechnung in Raten gezahlt.
Der Zinsaufschlag ist allerdings in diesem Fall recht gering, da die Zahnärzte schließlich sich nicht
auch noch über Zinsen am Patienten bereichern möchten. Wer dabei den Kredit binnen von 6
Monaten zahlt, der bekommt den Kredit vom Zahnarzt sogar kostenlos. Natürlich kann der Patient
auch versuchen den Betrag, den er dem Zahnarzt schuldet binnen von 12 Monaten zurückzuzahlen.
Wichtig ist, dass eine entsprechende Vereinbarung vorher getroffen wird.
Wer weiß, dass er einen Zahnersatz benötigt oder dass eine größere Zahnbehandlung von Nöten ist, der sollte zur Hausbank gehen oder zu einer Direktbank, bei der nicht angegeben werden muss, für was das Geld benötigt wird. Man sollte hier nicht vergessen, dass es sich eigentlich nur um einige tausend Euro handel, wobei viele diesen Betrag sogar über ihren Disporahmen abwickeln können, den sie über einige Monate hinweg nach und nach zurückführen. Die Verbraucher sollten dabei auf jeden Fall nicht den Weg zur Bank scheuen. Es ist dabei egal ob es sich um die Hausbank handelt oder um eine Direktbank. In der heutigen Zeit sind vor allem Kleinkredite zu günstigen Konditionen zu bekommen. Ein Vergleich der Angebote lohnt sich natürlich immer, sei es nun aufgrund der Zinsen oder der monatlichen Raten, die durchaus auch für viele Verbraucher eine Rolle spielen. Die günstigen Kredite kommen vor allem auch dadurch zustande, dass Banken wiederum Dentallabore mit Krediten versorgen und wenn Patienten für einen Zahnkredit günstige Konditionen suchen, diese dort auch geboten bekommen. Dank der Subvention der Labore ist der effektive Jahreszins für den Patienten dann in der Regel günstiger als für einen normalen Bankkredit.
Einige Zahnärzte bieten über Banken sogar teilweise kurzfristig rückzahlbare und Darlehen an. Die Darlehenssummen reichen dabei von 500 bis zu 5000 Euro. Dies alles ist eine Sonderform des zweckgebundenen Ratenkredits. Der Patient schließt dabei mit oder auch ohne Mitwirkung des Zahnarztes direkt oder über einen Kreditvermittler einen Darlehensvertrag ab mit einer Bank. Die Auszahlung erfolgt dabei zweckgebunden an den Zahnarzt und der Patient trägt die Raten dafür. Man spricht in diesem Fall von einer vollen Finanzierung von einem Zahnersatz. Dabei gelten diese Vereinbarungen sowohl für die Leistungen, die teils durch die Festzuschüsse der Krankenkasse abgesichert sind oder auch reine Privatrechnungen sein können.
Der Zahnkredit wird dabei im Übrigen behandelt, wie auch ein normaler Ratenkredit. Das heißt die finanzierende Bank nimmt vor der Bewilligung des Kredites eine Bonitätsprüfung vor. Hierzu gehört insbesondere der Nachweis des Arbeitseinkommens und der Nachweis von einem unbefristeten, ungekündigten Beschäftigungsverhältnis. Doch als Empfänger von Hartz IV und andern Sozialleistungen muss der entsprechende Nachweis erbracht werden. Auch wenn der Patient damit unter die Härtefallgrenze fallen würde. Beamte, Soldaten und andere öffentlich Bedienstete erhalten dabei beim Darlehen gesonderte Konditionen. Dabei nimmt die Bank aber auch eine Schufa- Anfrage vor, damit die Bonität eingeschätzt werden kann. Doch auch bei schlechter Bonität käme ein Bürge in Frage, der hier auftritt, damit der Patient dennoch seinen Kredit und damit seine neuen Zähne erhalten könnte. Ein Kostenvergleich des Angebots bei verschiedenen Zahnärzten ist natürlich auch möglich. Denn mit einer Zahnarzt-Meinung muss man sich im Rahmen des deutschen Gesundheitssystems nicht zufrieden geben.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.