Kosten beim Zahnarzt

Dauer des Behandlungsablaufes für ein Zahnimplantat

Wie viel Zeit Sie insgesamt für die vollständige Behandlung beim Einsatz eines Zahnimplantates einplanen müssen, ist nicht pauschal vorhersehbar. Viele Faktoren spielen für die Behandlungsdauer ausschlaggebende Rollen. Je nach persönlichem Bedarf und möglicher Terminvergabe nimmt die Vorbereitungsphase mit.

  • Aufklärungsgespräch,
  • Beratung und
  • Voruntersuchung durch einen Oralchirurgen
zwischen zwei und sechs Wochen Zeit in Anspruch.


Werbung



Zahnimplantat OP informiert
Fast 60% informieren sich vorher über eine Behandlung mit Zahnimplantaten.


Ein Zahnimplantat sollte nicht übers Knie gebrochen werden

Das Einbringen eines Zahnimplantates ist ein operativer Eingriff. Sie haben daher im besten Fall zu Ihrem behandelnden Arzt ein positives Vertrauensverhältnis. Der Zahnarzt sollte Ihnen die einzelnen Schritte des Heilverfahrens sowie denkbare Alternativen aufzeigen. Selbstverständlich ist die Kostenfrage abschließend zu klären: Wieviel übernimmt die Krankenkasse und welchen Eigenanteil tragen Sie? Beachten Sie, dass ein Zahnimplantat bedingen kann, dass Sie zumindest einige Tage lang arbeitsunfähig sind.

Ihre Sicherheit steht an vorderster Stelle

Jeder operierende Arzt setzt die Sicherheit und Gesundheit des Patienten an die oberste Stelle. Der chirurgische Eingriff, bei dem er das Implantat einsetzt, dauert grundsätzlich zwischen zwanzig Minuten bis zu einer ganzen Stunde. Damit sind Sie aber leider noch nicht am Ende der Behandlung angelangt. Die Periode des Heilens für den Fremdkörper im Kiefer dauert zwischen zwei und sechs Monaten. Ein Termin für ein Zahnimplantat ist demzufolge nicht sinnvoll, wenn Sie in absehbarer Zeit eine Reise, ob geschäftlicher oder privater Natur oder die Teilnahme an einem sportlichen Event planen. Damit sowohl der Eingriff selbst als ebenfalls die anschließende Heilphase erfolgreich verläuft, sollten Sie lieber mehr als zu wenig Zeit einkalkulieren.

Zahnimplantat - was Sie tun können, um die Behandlungsdauer abzukürzen

Familiäre oder berufliche Situationen mögen unter Umständen gebieten, dass Sie das erforderliche beziehungsweise empfohlene Zeitkontingent für eine übliche Zahnimplantat-Behandlung nicht aufbringen können. Wenn zum Beispiel Ihr Arbeitgeber lediglich ein begrenztes Zeitbudget einräumen kann, erkundigen Sie sich bei Ihrem Zahnarzt nach einer Kombination aus speziellen Techniken der Zahnchirurgie. Eine Gewinnung und Verabreichung von Wachstumsfaktoren aus dem Eigenblut des Patienten trägt in vielen Fällen zu einer erheblichen Verringerung der Behandlungsdauer bei. Weil die Operationswunde durch diese Maßnahme zügig verheilt, sind Allergien und Fremdkörperreaktionen weitgehend ausgeschlossen. Rasch sind Sie wieder -auf den Beinen- und können aktiv in Ihren Alltag zurückkehren.



Zahnimplantat wo setzen lassen
16% lassen sich die Zahnimplantate beim Implantologen setzen. Mehr als 75% beim Zahnarzt und der Rest in der Zahnklinik.


Zahnimplantate Probleme


Soll ein Implantat gut gelingen, braucht es seine Zeit

Behandlungen mit Zahnersatz sind geprägt vom Intervall einer provisorischen Lösung. Bevor das Zahnlabor die endgültige Prothese anfertigt, dient ein Provisorium als Übergangslösung. Der provisorische Zahnersatz erfüllt alle ästhetischen Ansprüche und fungiert als belastbares Kauinstrument. Es ist die Vorlage für den dauerhaften Zahnersatz. Wenn Ihnen das Provisorium gut passt und keine Schwierigkeiten oder Schmerzen bereitet, entsteht nach diesem Muster Ihre nachhaltige Zahnprothese. Meist tauscht der Zahnarzt nach der Heilungsphase, die wie vorgenannt zwischen zwei und sechs Monate währen kann, den provisorischen gegen den finalen Zahnersatz.

Zahnimplantat einsetzen: Ablauf und Funktion kurz erklärt (Video)


Mit dem weiteren Klick laden Sie das Video von YouTube. In diesem Fall kann YouTube
Cookies setzen, auf welche wir keinen Einfluss haben.


Quelle: Youtube.com

Andere Leser und Leserinnen meinen dazu:

  • Falls Sie nicht nur ein, sondern mehrere Zahnimplantate bekommen, lassen Sie möglichst alle in einer einzigen OP setzen. Die Operationsdauer verlängert sich zwar an dem Tag, aber danach können Sie sich voll und ganz auf den Heilungsprozess konzentrieren.
  • Lassen Sie sich nicht abschrecken, weil das Behandlungsverfahren rund ein halbes Jahr und länger dauern kann. Gelingt alles perfekt, haben Sie anschließend für viele Jahre Ruhe.

Mein Rat hinsichtlich der Dauer eines Zahnimplantates

  • Suchen Sie sich die Jahreszeit aus, die für Sie am besten passt: Entspannen Sie gerne bei sommerlichen Temperaturen im Garten, lassen Sie sich einen Termin im Frühjahr geben. Wenn Sie lieber die Heilphase im Haus verbringen möchten, gehen Sie im Herbst zum Zahnarzt.
  • Sprechen Sie mit Ihrer Familie und Ihrem Arbeitgeber die Behandlung ab, so dass alle Verständnis für Sie aufbringen können.


Werbung


Weiterführende Infos zu Zahnimplantate:

In welchen Fällen übernimmt die Kasse die Kosten für eine Vollnarkose ?

Zahnimplantat Heilung Erfolgsquote

Wie hoch mein Eigentanteil für ein Zahnimplantat ?

Was kostet Knochenaufbau für Zahnimplantate ?

Das kosten Zahnimplantate


Mehr zum Thema Marktcheck 2017 Online-Erhebung: Versichertenbefragung zur Risikoaufklärung bei Zahnimplantaten (Verbraucherzentrale)

CHECKLISTE IMPLANTATE (Verbraucherzentrale)

Patienteninformation Zahnimplantate (Bundeszahnärztekammer)


Zahnarzt Kosten sparen

Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:

   
   
   
   
   


Ich würde Ihnen gerne persönlich weiterhelfen!

Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!

Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten




WER SCHREIBT HIER?

Michael Mitterer

Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte

seit 10 Jahren
gründlich recherchiert
inklusive Statistiken

INIVIDUELLE BERATUNG



AKTUELL CORONAVIRUS ZAHNARZTPATIENTEN:

Trotz Corona-Krise zum Zahnarzt gehen?

KATEGORIEN:




ZAHNERSATZ KOSTEN STUDIE:

Zahnersatz Kosten

ZAHNERSATZ KOSTEN :

500 bis 2.000 Euro betragen die Zahnprothesen Kosten

500 bis 1.200 Euro betragen die Zahnkrone Kosten

900 bis 4.100 Euro betragen die Zahnimplantate Kosten

300 bis 2.500 Euro betragen die Zahnbrücken Kosten

UNSERE STATISTIKEN BESAGEN :

62 % überlegen Zahnersatz aus Ausland zu beziehen.

63 % finden die Zahnersatz Härtefallregelung gerecht.

10 % haben für Zahnersatz Kredit aufnehmen müssen.

62 % wurden die Wurzelbehandlung Kosten bezahlt

81 % ist ein Stück Zahn abgebrochen

ZAHNARZT KOSTEN SENKEN:

Zahnbehandlung sparen

ZAHNERSATZ PROBLEME & LÖSUNGEN:

Zahnkronen Probleme

Zahnimplantate Probleme

Zahnprothesen Probleme

Zahnbrücken Probleme


HINWEISE

1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.

2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.