Ein entzündetes und vereitertes Zahnimplantat kann verschiedene Ursachen haben.
Wenn sich Eiter am Implantat bildet, ist bereits der Knochen in Mitleidenschaft gezogen. Experten nennen diese Erkrankung Peri-Implantitis. Die Bakterien, die diese Entzündung auslösen ähneln sehr den Bakterien, die eine Parodontitis auslösen. Allerdings schreitet die Entzündung am Implantat wesentlich schneller voran. Das liegt zum einen an der rauen Oberfläche des Implantats und zum anderen daran, dass das Implantat nicht wie ein natürlicher Zahn geschützt ist durch die Abwehrzellen des Immunsystems. Die Entzündung breitet sich wesentlich schneller aus, es entsteht viel schneller Eiter, der den Kieferknochen angreift und zerstört.
Sehr häufig bleibt die Entzündung unentdeckt, weil sie schmerzlos verläuft. Solange die Entzündungsflüssigkeit abfließen kann, bemerken Sie nichts von Entzündung oder Vereiterung. Erst eine akute Entzündung, die mit Rötung, Schwellung, Blutung oder Schmerzen einhergeht, ist zu erkennen. Mundgeruch kann ebenfalls ein Hinweis auf einen entzündlichen Vorgang im Mund sein. Manche Patienten haben so lange nichts von der Entzündung bemerkt, bis das Implantat sich gelockert hat. Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Behandlungsmöglichkeit mehr. Der Zahnarzt kann das Implantat nur noch entfernen.
Bei nur oberflächlichen Entzündungen sind antibakterielle Spülungen und Hygiene-Anweisungen ausreichend. Lassen sich mit dieser Behandlung die Bakterien zuverlässig beseitigen, heilt die Vereiterung ab, ohne weitere Maßnahmen. Mit einer photodynamischen Therapie kann der Zahnarzt zusätzlich die Zahnfleischtasche desinfizieren.
Für tieferliegende Entzündungen gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten:
Kommt es im Bereich eines Implantates zu ungewöhnlich gerötetem Zahnfleisch, Schwellungen oder sogar Geschmack nach Eiter, sollten Sie umgehend Ihren Implantologen aufsuchen. Nur er kann sicher sagen, was zu tun ist, welche Behandlung die beste ist. Ich würde auf keinen Fall warten, ob sich die Vereiterung von selber erledigt, da wäre mir das Risiko offen gesagt zu groß. Lieber, der Arzt schaut einmal drauf und ergreift dann die erforderlichen Maßnahmen. So kann ich davon ausgehen, dass ich noch lange was vom Implantat habe.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.