Zahnkronen dürfen nicht zu fest und auch nicht zu locker sitzen. Wenn die Zahnkrone zu locker sitzt, hat sie zu viel Spiel und das Kauen und Sprechen ist gehemmt. Zudem hat der Betroffene immer das Gefühl, dass der Zahnersatz gleich rausfallen würde. Das heißt ein lockere Zahnkrone kann sehr unangenehm sein. Viele haben zudem auch Angst einen Teil der Zahnkrone zu verschlucken. Denn ist die Krone erst einmal gelockert, verliert sie immer mehr den Halt und droht auch zu brechen.
Da eine Zahnkrone in der Regel beim Einbringen verklebt wird, kann es sein, dass sich der Kleber
schon nach kurzer Zeit oder einige Zeit danach löst. Ursache dafür ist der Kleber, der eventuell nicht
der allerbeste ist. Im Normalfall hält der Kleber die Zahnkrone aber bombenfest auf dem
abgeschliffenen Zahn.
Werbung
Dem Patienten bleibt wenn die Zahnkrone locker ist, der Weg zum Zahnarzt nicht erspart. Eine
lockere Zahnkrone kann einfach intraoral wieder geklebt werden. Das heißt der Zahnarzt muss, um
die Krone zu reparieren, diese nicht herausgenommen werden muss. Für den Fall, dass allerdings
eine Entzündung bzw. Schwellung unter der Krone sichtbar wird bei der Diagnose, muss die Krone
entfernt werden. Denn nur so kann der Zahnarzt die Entzündung bzw. Schwellung am Zahnfleisch
und damit die Ursache für die Lockerung der Zahnkrone, beheben.
Zwischen 200 und 400 Euro haben unsere Leser durchschnittlich
für ihre Zahnkrone gezahlt.
Wenn die Zahnkrone entfernt
wurde, ist es allerdings nötig, dass die Zähne wieder etwas angeschliffen werden. Allerdings kann
man nicht beliebig oft die Zahnkrone entfernen, da nach jedem Mal abschleifen mehr und mehr
Zahnsubstanz verloren geht. Irgendwann ist der Zahnstumpf so klein, dass keine Krone mehr
aufgesetzt werden kann. Wenn durch den Zahnarzt ein Planungsfehler vorlag bzw. die Lockerung
durch einen Überbiss bzw. durch Zähneknirschen verursacht wurde, hilft auch das Kleben nichts
mehr. In diesem Fall muss möglicherweise über eine Ersatzversorgung nachgedacht werden. Und
lockert sich die Zahnkrone immer wieder, ist es ratsam noch einmal nach der Knochensubstanz zu
sehen.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.