Undichtigkeiten an Zahnkronen nur sehr selten vor. Mit einer Undichtigkeit ist dabei gemeint, dass ein Loch entstanden ist. Dies bemerkt der Patient recht langsam, weil nur recht langsam Bakterien in dieses Loch eindringen und letztlich Entzündungen verursachen kann. Meist ist nur auf einem Röntgenbild zu erkenne, woher die Schmerzen und der Druck genau kommen, die dann entstehen, wenn die Zahnkrone undicht ist. Wenn die Undichtigkeit von einer Zahnkrone nicht behandelt wird, kann es zu noch größeren Schmerzen und auch zu schweren Erkrankungen kommen. Zu den Symptomen von einer undichten Zahnkrone gehört, das sich die Zähne mit der Zeit dunkel verfärben und dass Schmerzen auftreten, wenn kalte oder heiße Speisen oder Getränke eingenommen werden. Darüber hinaus kann es auch zu einer Empfindlichkeit beim Zubeißen oder beim Kauen kommen. Zudem schwillt auch das Zahnfleisch an bei den betroffenen Zähnen. Wird die Entzündung nicht rechtzeitig behandelt, können die Bakterien auch das Gewebe befallen.
Die Ursache, warum ein Loch in der Zahnkrone klaffen kann, ist in den meisten Fällen ein Materialfehler, der vom Dentallabor zu verantworten ist. Schon kleinste Risse (also nicht mal ein sichtbares Loch) können dazu beitragen, dass sich unter der Zahnkrone eine Entzündung bildet. Man kann dieses Loch vergleichen mit einem Loch im Reifen. Denn wenn in diesem ein Loch klafft, dann geht vorrangig zwar die Luft raus, es dringen aber auch Dinge ein, die zu einer weiteren Zerstörung führen. Außer dass ein Loch in der Zahnkrone selbst die Ursache für eine Entzündung sein kann, liegt es auch meist an undichten Zahnkronen-Rändern, wenn eine Entzündung entsteht. Betroffen werden können auch die Zahnhälse, die überempfindlich werden. Die Ursache zu finden ist recht schwer.
Zahnkronen, die undicht sind, müssen umgehend behandelt werden. Grund dafür ist, dass sie noch
weitere Schädigungen hervorrufen können. Zunächst wird einmal der Zahnersatz (Kosten), also die Zahnkrone
entfernt, um das ganze Ausmaß der Schädigung zu erforschen.
Bei 45 % der Leser war die Wurzelbehandlung bei ihrem Zahnarzt erfolgreich.
In den meisten Fällen ist es so, dass
ein Wurzelbehandlung durchgeführt werden muss. Dafür wird der Zahn örtlich betäubt und der
Zugang zum Wurzelkanal offen gelegt. Auch die Länge des Wurzelkanals wird gemessen und dieser
dann desinfiziert und einer intensiven Spülung unterzogen. Anschließend wird der Zugang wieder
verschlossen, ein Provisorium aufgesetzt und nach dem Ausheilen die Zahnkrone wieder aufgesetzt.
Denn der Zahn muss erst wieder abheilen bevor die Zahnkrone eingesetzt wird.
Bei 62 % der Leser wurden die Kosten für ihre Wurzelbehandlung
von ihrer gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.
Dies kann schon
einige Zeit dauern. Wenn nur der Zahnkronenrand undicht ist, wird der
sogenannte Tangentialbeschliff angewandt. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass die
Kronenränder nicht zu dünne auslaufen. Dies könnte nämlich zu einem Bruch der Keramik führen.
Damit dies verhindert wird, muss die Zahnkrone im Dentallabor gerichtet werden. Verhindert werden
muss dabei dass unschöne wulstige Ränder (blaue Kreise) entstehen.
Wenn Zahnhälse betroffen sind,
müssen auch diese behandelt werden. Hierzu wird in der Regel eine klinische Inspektion mit Sonde
und Lupenrille und eine Röntgenkontrolle durchgeführt. Häufig muss die Zahnkrone dann
ausgetauscht werden, weil diese nicht mehr verwendet werden kann. Dies bedeutet für den
Patienten natürlich eine weitere finanzielle Belastung und ist auch ein Fall, der erst über den Heil-
und Kostenplan genehmigt werden muss.
Sie finden hier eine Übersicht der häufigsten Probleme in der Zahnmedizin. Wählen Sie unten ein Thema und erhalten alle Antworten über diese Thematik:
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie eine kurze Kundenrezension bei Google hinterlassen. Diese Rezension ist für mich ein Anreiz meine Webseite zu verbessern. Bewerten Sie bitte einfach diesen Artikel und stelle Sie mir Ihre Frage innerhalb Ihrer Google-Bewertung. Vielen Dank!
Hier können Sie mich bewerten:
Kosten-beim-Zahnarzt.de/bewerten
Michael Mitterer
Zahnersatz Kosten Experte
1. Die mit einem * (Anzeige/Werbung) oder auf Amazon verweisende Links sind Partner-/Anzeigenlinks. Es handelt sich Affiliate-Links und Google Adsense Werbung mit denen wir eine Provision erzielen können. Über diese Einnahmen finanzieren wir die Betriebskosten dieser Webseite.
2. Die Inhalte auf unserer Webseite ersetzen keine Beratung durch einen Arzt. Suchen Sie bei Problemen immer einen Fachmann auf.